Ganz Venedig ist im Ausnahmezustand: es ist Karneval!
Ich bin eher auf dem Beobachterposten, so als Nordlicht. Wir haben früher Fasching gefeiert. Das letzte Mal verkleidet war ich in der sechsten Klasse. Während Arbeitskollegen von mir jedes Jahr aufs Neue nach Kölle fahren, betrifft bei uns Fasching nur Tochter 1 im Kindergarten. Nun aber ist hier in Venedig das Karneval-Fieber um uns rum ausgebrochen. Menschen in wirklich tollen barocken Kostümen sind hier ebenso unterwegs wie Clowns, Spidermen, und Drags.
Die Übergänge zum CSD sind fließend. Es ist aber kein großer Umzug hier mit Musik oder so. Die Leute flanieren in ihren Kostümen einfach so durch die Stadt und lassen sich fotografieren.
Viele sind auch als Fotografen angereist. Mit Paparazzo-Teleobjektiven stehen sie vor den Verkleideten und knipsen was das Zeug hält. Letztere genießen es, im Rampenlicht zu stehen, drehen sich nach rechts, nach links, nehmen Passanten fürs Foto in den Arm. Am perfekten Gesichtsausdruck müssen sie nicht arbeiten, die meisten haben die typisch venezianischen Voll-Gesichts-Masken auf.
Und dann sind da noch die Touristen, die nicht so wissen, was sie wollen. Uschi und Klaus-Dieter mögen sie wohl heißen. Mit dicker Winterjacke, er mit Herrenhandtasche, sie mit Rucksack und mit einer venezianischen, made in China-Maske, die sie sichn och schnell im Souvenirshop gekauft haben.
Von diesen Uschis und Klaus-Dieters wimmelt es hier. Hmm, habe einen Stand mit Glühwein gefunden. Vielleicht finde ich dann ja auch die Verkleidung von Uschi und Klaus-Dieter schön…